top of page

Über uns

Die Geschichte und Gründung des Vereins RS4 ROLF STALDER 4

Vision und Ursprung 

 

Unsere Geschichte beginnt mit einer Vision und dem unerschütterlichen Glauben an die Kraft der Menschlichkeit.

RS4 ROLF STALDER 4 wurde aus dem tiefen Wunsch heraus gegründet, in einer Welt voller Herausforderungen einen echten Unterschied zu machen. 

Unsere Reise startete als Antwort auf einen der dringendsten Notfälle unserer Zeit – den Ausbruch des Krieges in der Ukraine.

 

 

Gründung und erste Schritte

 

Gegründet von Rolf Stalder, einem engagierten Humanisten, entstand RS4 aus dem Bedürfnis, schnell und unkompliziert Hilfe zu leisten. Die Kriegsnachrichten bewegten uns zutiefst, und wir spürten eine dringende Verantwortung zu handeln. In dieser entscheidenden Stunde kamen wir zusammen, um eine Organisation zu schaffen, die nicht nur Hilfe leistet, sondern auch Hoffnung spendet.

 

 

Erfolge und Projekte

 

In kürzester Zeit mobilisierten wir Ressourcen und organisierten Spendenkampagnen. Es war überwältigend zu sehen, wie innerhalb weniger Wochen privat über CHF 150'000 gesammelt wurden – ein klares Zeichen der Solidarität und des Mitgefühls. Mit diesem Startkapital konnten wir sofort handeln: Wir schickten Busse zur ukrainischen Grenze, um Geflüchtete zu retten, richteten Notunterkünfte ein und stellten sicher, dass die Ankommenden in Basel warm und sicher aufgenommen wurden.

 

 

Langfristige Ziele und Nachhaltigkeit

 

Doch unsere Arbeit beschränkt sich nicht auf Krisenreaktionen. Wir haben es uns zur Aufgabe gemacht, auch präventiv und nachhaltig zu wirken. Unsere Projekte erstrecken sich von der Unterstützung von Landminenopfern in Kambodscha über den Aufbau von Selbstversorgungsdörfern in Kamerun bis hin zur Hilfe für schwerstkranke Kinder in Basel.

Ein bedeutender Teil unserer Bemühungen im Bereich des Artenschutzes wurde durch Rolf & Stephanie Stalder initiiert. Sie unterstützen den Zoo Basel durch den Kauf einer Liegenschaft, womit wichtige finanzielle Mittel für den Zoo bereitgestellt wurden, um sein Engagement im Artenschutz zu intensivieren. Darüber hinaus wird nach dem Tod von Rolf & Stephanie Stalder ein Legat an den Zoo Basel gehen, um deren langfristige Bemühungen im Artenschutz weiter zu stärken.

 

 

Unsere Werte

 

Jeder Schritt auf diesem Weg wurde von unseren Kernwerten geleitet: Mitgefühl, Effizienz, Transparenz, Nachhaltigkeit und Gemeinschaft. Diese Werte sind das Fundament unserer Arbeit und spiegeln sich in jedem unserer Projekte wider.

 

Heute steht RS4 ROLF STALDER 4 als ein Symbol der Hoffnung und des Mitgefühls, eine Organisation, die zeigt, wie viel erreicht werden kann, wenn Menschen zusammenkommen, um Gutes zu tun. 

Unsere Geschichte ist noch lange nicht zu Ende erzählt – sie wächst und entwickelt sich mit jedem Projekt, jeder Spende und jeder helfenden Hand, die sich uns anschließt.

 

Gemeinsam schreiben wir weiter an dieser Geschichte des Mitgefühls und der Menschlichkeit.

Rolf Stalder

Beruflicher Werdegang und Engagement

 

Geboren am 9. August 1966 in Basel, hat Rolf Stalder sein Leben der Architektur und dem Unternehmertum gewidmet. Als Gründer und Leiter seines eigenen Architekturunternehmens über die letzten drei Jahrzehnte, hat er nicht nur eine beachtliche Anzahl von Projekten mit einer Gesamtbausumme von einer Milliarde Schweizerfranken realisiert, sondern auch eine bedeutende Bekanntheit und ein weitreichendes Netzwerk aufgebaut. 

 

Seine Arbeit zeichnet sich durch eine tiefe Wertschätzung für den jeweiligen Ort und dessen Geschichte aus, wobei seine Architektur stets einzigartig und unverwechselbar bleibt. Er sieht sich als "Kulissenbauer des Lebens", der Räume für die vielfältigen Geschichten des Lebens schafft.

Nach mehr als drei Jahrzehnten intensiver Arbeit und Hingabe, in denen er seine Visionen und Projekte mit Leidenschaft verfolgte, hat Rolf Stalder nun ein neues Kapitel seines Lebens aufgeschlagen. Mit der Übergabe seiner Unternehmung in die Hände neuer Eigentümer und der Neugründung der ARS Architektur AG, hat er sich die Freiheit geschaffen, sich neuen Herausforderungen zu widmen. Diese Abnabelung von seiner bisherigen beruflichen Tätigkeit eröffnet ihm nun den Raum, sich intensiver der humanitären Arbeit zu widmen.

Gründung von RS4 ROLF STALDER 4

 

Rolf Stalder nutzt seine Bekanntheit und sein Netzwerk, um in seiner humanitären Arbeit rasch und interdisziplinär zu handeln. Die Verbindungen, die er in den letzten drei Jahrzehnten geknüpft hat, ermöglichen ihm, effiziente und erfolgversprechende Spendenaufrufe zu starten. Diese neue Lebensphase nutzt er, um den Verein

RS4 ROLF STALDER 4 zu gründen. Mit seiner langjährigen Erfahrung und seinem Wissen als Unternehmer und Visionär bringt er die idealen Voraussetzungen mit, um humanitäre Projekte effizient und wirksam zu leiten und positive Veränderungen in der Welt zu bewirken. Rolf Stalders neuer Lebensweg als humanitärer Helfer und Gründer von RS4 demonstriert seine anhaltende Leidenschaft für schöpferische, sinnstiftende Arbeit und seinen unermüdlichen Einsatz für das Wohl anderer.

©Dirk_Wetzel_0752-2.jpg

VISION

Bei RS4 ROLF STALDER 4 träumen wir von einer Welt, in der Mitgefühl und Tatkraft Hand in Hand gehen, um nachhaltige Veränderungen zu bewirken. Wir sehen eine Zukunft, in der jeder Einzelne – unabhängig von seiner Herkunft – Zugang zu den Grundbedürfnissen des Lebens hat und in der die natürliche Welt geschützt und bewahrt wird. Unsere Vision ist es, eine Brücke zwischen Bedürftigen und Helfenden zu bilden, um nicht nur akute Not zu lindern, sondern auch langfristige, positive Veränderungen in Gemeinschaften weltweit zu fördern.

MISSION

Unsere Mission bei RS4 ROLF STALDER 4 ist es, schnell und unkompliziert dort zu helfen, wo es am dringendsten benötigt wird. Durch gezielte humanitäre Aktionen und Projekte setzen wir uns für Menschen, Tiere, die Natur und das Klima ein. Wir streben danach, in Krisenzeiten rasche und effektive Unterstützung zu leisten und in Zeiten des Friedens nachhaltige Entwicklungsprojekte zu fördern. Indem wir eng mit lokalen Gemeinschaften zusammenarbeiten, sichern wir eine Hilfe, die nicht nur zeitnah, sondern auch nachhaltig und bedürfnisorientiert ist.

WERTE

Mitgefühl und Menschlichkeit: In allem, was wir tun, steht das Wohl von Menschen und Tieren an erster Stelle. Wir begegnen jedem Lebewesen mit Respekt und Empathie.

Effizienz und Unkompliziertheit: Wir glauben an schnelles Handeln und einfache Lösungen. Unsere Strukturen und Prozesse sind darauf ausgerichtet, Hilfe schnell und ohne bürokratische Hürden zu leisten.

Transparenz und Vertrauen: Wir legen großen Wert auf Offenheit in unserer Arbeit und in unseren Finanzen. Wir bauen auf das Vertrauen unserer Spender, Partner und der Gemeinschaften, die wir unterstützen.

Nachhaltigkeit und Innovation: Wir suchen stets nach nachhaltigen Lösungen, die langfristige positive Auswirkungen haben. Wir sind offen für innovative Ansätze, um unsere Ziele zu erreichen.

Zusammenarbeit und Gemeinschaft: Wir glauben an die Stärke der Gemeinschaft. Durch die Zusammenarbeit mit lokalen Akteuren und internationalen Partnern maximieren wir die Wirkung unserer Projekte.

bottom of page